Firmenfitness - Ihre Vorteile für das Unternehmen
Wenn Mitarbeiter krank oder aufgrund körperlicher Probleme nicht mehr uneingeschränkt belastbar sind, ist die Situation für beide Seiten schwierig. Unternehmen müssen Ersatz finden oder können nicht die volle Arbeitsleistung des Mitarbeiters nutzen, Angestellte leiden körperlich und stehen auch psychisch unter Druck. Mit Firmenfitness können Unternehmen die Gesundheit ihrer Mitarbeiter stärken, Krankheiten vorbeugen und von weiteren Vorteilen profitieren.
Bei vielen Menschen kommen Sport, Fitness und eine ausgewogene Ernährung zu kurz. Unternehmen, die ihren Mitarbeitern Sportprogramme und Tipps zu gesunder Ernährung anbieten, können gleich mehrere Vorteile daraus ziehen. Zum einen sinken krankheitsbedingte Fehlzeiten, zum anderen sind die Mitarbeiter motivierter und identifizieren sich stärker mit ihrem Arbeitgeber. Auch für potenzielle neue Angestellte ist ein Unternehmen attraktiver, wenn es für seine Mitarbeiter Firmenfitness anbietet. Das Betriebsklima und die Zusammenarbeit im Team werden ebenfalls gestärkt. Es lohnt sich also, Betriebssport-Konzepte mit einem professionellen Partner umzusetzen.
Effiziente Mitarbeiter
Arbeitgeber profitieren davon, wenn Mitarbeiter nach dem Betriebssport weniger gestresst sind. Die gemeinsame Fitness hilft dabei, Anspannung abzubauen und neue Motivation für den Rest des Tages zu tanken. Die Vorteile, die durch den Sport den Angestellten zugute kommen, übertragen sich auf den Arbeitgeber und sind somit ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Betriebsstrategie.
Ein gutes Firmenimage
Der Betrieb profitiert zudem von dem guten Firmenimage, das Angebote wie Firmenfitness mit sich bringen. Mitarbeiter, die regelmäßig an Sportveranstaltungen und „Teamevents“ teilnehmen, repräsentieren positiv das Unternehmen und bieten sowohl Bewerbern als auch Kunden einen Anreiz, sich näher mit dem Betrieb zu befassen. Firmenfitness ist das perfekte Aushängeschild für Betriebe mit einer starken Corporate Identity.
Staatliche Förderung
Seit einigen Jahren wird die Förderung der Mitarbeitergesundheit steuerlich gefördert. Unternehmen erhalten bis zu 500 Euro pro Mitarbeiter und Jahr. Das Geld kann in bestimmte Gesundheitsmaßnahmen investiert werden. Dazu zählen Bewegungsprogramme, Stressbewältigung, Ernährungsangebote und Suchtprävention. Eine Firmenfitnessmitgliedschaft zählt bis zu einem Wert von 44 € als steuerfreier Sachbezug.